
Mediathek
Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit


Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit in Leichter Sprache
Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit

Protokoll vom Workshop in leichter Sprache vom 21.10.2021
Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit

Protokoll 2. Workshop Bauen, Wohnen, Mobilität und Sicherheit am 13.10.2021
Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit

Präsentation 1. Workshop Bauen, Wohnen, Mobilität und Sicherheit vom 16.06.2021
Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit

Protokoll 1. Workshop Bauen, Wohnen, Mobilität und Sicherheit am 16.06.2021
Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit
Regelwerk Bürgerbeteiligung

Programmflyer Tage der Demokratie
Regelwerk Bürgerbeteiligung

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Demokratiequiz
Regelwerk Bürgerbeteiligung

Vorhabenliste 2025 (barrierefreies pdf)
2025
Regelwerk Bürgerbeteiligung

Grundsatzbeschluss zur Umgestaltung Habichtplatz
Regelwerk Bürgerbeteiligung

Forum gegen Fakes
Regelwerk Bürgerbeteiligung

Forum gegen Fakes
Regelwerk Bürgerbeteiligung
Masterplan Mobilität 2035

Kaiserring Bild Dialograum
Masterplan Mobilität 2035

Protokoll und Präsentation vom Stadtteilforum Ost am 14. Juli 2023
Masterplan Mobilität 2035

Auswertung der 3. Online-Beteiligung im Sommer 2023
Masterplan Mobilität 2035

Protokoll und Präsentation vom Stadtteilforum Ost am 14. Juli 2023
Masterplan Mobilität 2035

Protokoll und Präsentation vom Stadtteilforum Nord am 13. Juli 2023
Masterplan Mobilität 2035

Protokoll und Präsentation vom Stadtteilforum Neckarstadt am 8. Juli 2023
Masterplan Mobilität 2035
Vorhabenliste

Vorhabenliste 2024_1 (barrierefrei)
Vorhabenliste
Gemeinschaftsäcker

gemeinschaftsacker-alp4.jpg
Gemeinschaftsäcker

Flyer Gemeinschaftsäcker
Gemeinschaftsäcker
Flyer neue Gemeinschaftsäcker Mannheim
Kinderfreundliche Kommune

Planentwurf Spielplatz Feldstraße
Kinderfreundliche Kommune

Überreichung Gütesiegel "Kinderfreundliche Kommune"
Kinderfreundliche Kommune

Aktionsplan Kinderfreundliche Kommune Mannheim
Kinderfreundliche Kommune

Fragebogen Juni 2020 Kinderfreundliche Kommune
Kinderfreundliche Kommune

Anschreiben Fragebogen Juni 2020 Kinderfreundliche Kommune
Kinderfreundliche Kommune

Beschlussvorlage Kinderfreundliche Kommune V542_2018
Kinderfreundliche Kommune
Neckarstadt-West auf Klimakurs

Energiegeladen! Dokumentation Quartiersgespräch, 16.12.2020
Neckarstadt-West auf Klimakurs

Karte Quartier Neckarstadt-West
Neckarstadt-West auf Klimakurs

Integriertes Quartierskonzept Anhang I: Maßnahmenkatalog
Neckarstadt-West auf Klimakurs

Integriertes Quartierskonzept Neckarstadt-West
Neckarstadt-West auf Klimakurs

Dokumentation „Stimmenfang“ Pop-Up-Stand zum Thema Klima und Energie
Neckarstadt-West auf Klimakurs

Abschlussbericht der vorbereitenden Untersuchung nach § 141 BauGB zur städtebaulichen Erneuerung des Gebietes „Neckarstadt-West“
Neckarstadt-West auf Klimakurs
KSP Rappoltsweiler Straße

Ergebnisse Bürgerbeteiligung Rappoltsweilerstr. Mai 2024
KSP Rappoltsweiler Straße

Einladung zum Aktionstag auf dem Kinderspielplatz Rappoltsweiler Straße am 17. Mai 2024
KSP Rappoltsweiler Straße

Beteiligung Kinderspielplatz Rappolsweilerstraße
KSP Rappoltsweiler Straße

Präsentation zu den Spielplätzen im Sanierungsgebiet Mannheim-Friedrichsfeld
KSP Rappoltsweiler Straße

Beschlussvorlage Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Friedrichsfeld Zentrum"
KSP Rappoltsweiler Straße

Spielplatz Rappoltsweiler Straße
KSP Rappoltsweiler Straße
Mehrgenerationenspielplatz Plankstadter Straße

Mehrgenerationen Spielplatz Plankstadter Straße
Mehrgenerationenspielplatz Plankstadter Straße

msp_plankstadter_strasse_1_30_04_24_0.jpg
Mehrgenerationenspielplatz Plankstadter Straße

Ergebnisse der Rückkopplung April 2021
Mehrgenerationenspielplatz Plankstadter Straße

Präsentation zum Planungsstand Juni 2022
Mehrgenerationenspielplatz Plankstadter Straße

Flyer Bürgerbeteiligung April 2021
Mehrgenerationenspielplatz Plankstadter Straße

Beteiligungskonzept Spielanlage Plankstadter Straße
Mehrgenerationenspielplatz Plankstadter Straße
Beteiligungshaushalt 2022

Jgendfarm
Beteiligungshaushalt 2022

Lastenrad Mannheim 1
Beteiligungshaushalt 2022

Essbare Stadt 1
Beteiligungshaushalt 2022

Umwelthackathon 1
Beteiligungshaushalt 2022

Lange Rötterstraße 6
Beteiligungshaushalt 2022

Tiny Forest 1
Beteiligungshaushalt 2022
Zero Waste Konzept

Zwischenstand Zero-Waste-Konzept Dezember 2024
Zero Waste Konzept

Arbeitsgruppe beim 3. Workshop Zero Waste vom 24.07.2024
Zero Waste Konzept

Plenum 3. Workshop Zero Waste am 24.07.2024
Zero Waste Konzept

Ergebnisse 3. Workshop Zero Waste am 24.07.2024
Zero Waste Konzept

Begrüßung 2. Workshop
Zero Waste Konzept

2. Workshop Zero Waste Ergebnis
Zero Waste Konzept
Spielanlage Landsknechtweg

Ergebnisse Erstes Rückkopplungsgespräch mit Jugendlichen am 19. Mai 2022
Spielanlage Landsknechtweg

Postkarte Bürgerbeteiligung am 02. Juli 2021
Spielanlage Landsknechtweg

Plakat Bürgerbeteiligung 02. Juli 2021
Spielanlage Landsknechtweg

Konzept Landsknechtweg, Stand April 2022
Spielanlage Landsknechtweg

Einladung Beteiligungsworkshop am 03. November 2021
Spielanlage Landsknechtweg

Planentwurf Juli 2022
Spielanlage Landsknechtweg
Umsetzung Klimaschutz-Aktionsplan 2030

Broschüre Klimaschutz-Aktionsplan 2030
2024
Local Green Deal
Umsetzung Klimaschutz-Aktionsplan 2030
Der Klimaschutz-Aktionsplan 2030 zusammengefasst

Imagebild KSAP 2030
Umsetzung Klimaschutz-Aktionsplan 2030

Logo Klimaschutz-Aktionsplan 2030
Umsetzung Klimaschutz-Aktionsplan 2030

Konzept „Anpassung an den Klimawandel in Mannheim“
Umsetzung Klimaschutz-Aktionsplan 2030

Klimaschutz-Aktionsplan 2030
Umsetzung Klimaschutz-Aktionsplan 2030
Urban ReLeaf

Logo UKRI weißblau
Urban ReLeaf

Logo EU
Urban ReLeaf
Spielplatz Kopernikusstraße

Flyer zur Eröffnung Spielplatz Kopernikusstraße
Spielplatz Kopernikusstraße

Planentwurf Spielplatz Ihringer Straße
Spielplatz Kopernikusstraße

Spielplatz Ihringer Straße Foto
Spielplatz Kopernikusstraße

Flyer Aktionstag Spielplatz Ihringer Straße
Spielplatz Kopernikusstraße

Plakat Aktionstag Spielplatz Ihringer Straße
Spielplatz Kopernikusstraße

Protokoll vom 3. Aktionstag am 05.05.2023
Spielplatz Kopernikusstraße
Fortschreibung Modell Räumliche Ordnung

Modell Räumliche Ordnung
Fortschreibung Modell Räumliche Ordnung

Präsentation Zwischenbericht 3. Stadtgespräch 17.04.2024
Fortschreibung Modell Räumliche Ordnung

Imagebild MRO
Fortschreibung Modell Räumliche Ordnung

Präsentation 2. Stadtgespräch 04.04.2023
Fortschreibung Modell Räumliche Ordnung

Broschüre Prozessdesign 2021
Fortschreibung Modell Räumliche Ordnung

Broschüre Analysephase 2021
Fortschreibung Modell Räumliche Ordnung
Gestaltrichtlinie zu Sondernutzungen - Überarbeitung

Auswertung Onlinebeteiligung zur Gestaltrichtlinie für Sondernutzungen (2024)
Gestaltrichtlinie zu Sondernutzungen - Überarbeitung

Geltungsbereich Zonen Gestaltrichtlinie
Gestaltrichtlinie zu Sondernutzungen - Überarbeitung
Neue Mitte Schönau – Umgestaltung des Bereichs um die Stadtbahn-Endschleife

Dokumentation Stadtteilversammlung Schönau am 18. November 2020
Neue Mitte Schönau – Umgestaltung des Bereichs um die Stadtbahn-Endschleife

Ergebnisse Bürgerbeteiligung Preisträger
Neue Mitte Schönau – Umgestaltung des Bereichs um die Stadtbahn-Endschleife

Informationen zur Wettbewerbsauslobung
Neue Mitte Schönau – Umgestaltung des Bereichs um die Stadtbahn-Endschleife

Kommentierung des Siegerentwurfes durch die Stadtteilforscherkids
Neue Mitte Schönau – Umgestaltung des Bereichs um die Stadtbahn-Endschleife

Neue Stadtteilmitte Schönau 1. Preis
Neue Mitte Schönau – Umgestaltung des Bereichs um die Stadtbahn-Endschleife

Neue Stadtteilmitte Schönau 2. Preis
Neue Mitte Schönau – Umgestaltung des Bereichs um die Stadtbahn-Endschleife
Feudenheim Nord auf Klimakurs

ergebnisse_aktionstag_ksp_feldstrasse_feudenheim_2024.pdf
Feudenheim Nord auf Klimakurs

Plakat Aktionstag Spielplatz Feldstraße
Feudenheim Nord auf Klimakurs

Flyer Aktionstag Spielplatz Feldstraße
Feudenheim Nord auf Klimakurs

Feudenheim Nord auf Klimakurs
Feudenheim Nord auf Klimakurs

Logo Mannheim auf Klimakurs_kleiner
Feudenheim Nord auf Klimakurs

Mannheim auf Klimakurs Logo
Feudenheim Nord auf Klimakurs
Überarbeitung Gestaltungsrichtlinie Sondernutzung

Ausschnitt Geltungsbereich Gestaltungsrichtlinie
Überarbeitung Gestaltungsrichtlinie Sondernutzung

Gestaltungsrichtlinie_Parklet
Überarbeitung Gestaltungsrichtlinie Sondernutzung

Gestaltungsrichtlinie_Sonnenschirm
Überarbeitung Gestaltungsrichtlinie Sondernutzung

Gestaltungsrichtlinie_Pflanzkübel
Überarbeitung Gestaltungsrichtlinie Sondernutzung

Gestaltungsrichtlinie_Stuhl_Tisch
Überarbeitung Gestaltungsrichtlinie Sondernutzung
Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West

Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West
Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West

Ansicht der geplanten Spielgeräte
Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West

Erster Plan-Entwurf des zukünftigen Spielplatzes Fröhlichstraße
Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West

Flyer zur Bürgerbeteiligung Spielplatz Fröhlichstraße
Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West

Auswertung Bürgerbeteiligung Spielplatz Fröhlichstraße
Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West

Überarbeiteter Plan des zukünftigen Spielplatzes Frölichstraße
Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße, Neckarstadt-West
EuComMeet

Pressemitteilung EuComMeet Juni 2024
2019
EuComMeet

Lageplan UTC 2023
EuComMeet

Programm UTC 2023
EuComMeet

Briefing Material EuComMeet für Teilnehmende
EuComMeet
Briefing Material EuComMeet für Teilnehmende
Entsiegelungskonzept

Entsiegelungskonzept
Entsiegelungskonzept
Pfalzplatz

V574_2022_Sachstand Städtebauliche Entwicklung des Pfalzplatzbunkers
Pfalzplatz

Entwicklungsvariante 1 - März 2021
Pfalzplatz

Entwicklungsvariante 2 - März 2021
Pfalzplatz

Entwicklungsvariante 3 - März 2021
Pfalzplatz

Entwicklungsvariante 4 - März 2021
Pfalzplatz

Entwicklungsvariante 5 - März 2021
Pfalzplatz
Umgestaltung Europaplatz

Luftbild Europaplatz
Umgestaltung Europaplatz
Sanierung der Freizeitplätze in der Sundgauanlage

Sundgauanlage Bolzplatz
Sanierung der Freizeitplätze in der Sundgauanlage
Swanseaplatz

Vorentwurfsplanung Swanseaplatz (Anlage 1 zu V541/2023)
Swanseaplatz

Präsentation zum Swanseaplatz (BBR, November 2023)
Swanseaplatz

Beschlussvorlage Swanseaplatz (V541/2023)
Swanseaplatz

Präsentation Planung und Vergabe zur städtebaulichen Umsetzung des Kindeswohls auf dme Swanseaplatz vom 29. Juni 2023
Swanseaplatz

Auslobungstext Neugestaltung des Swanseaplatzes
Swanseaplatz

Swansea Aktionstag 23.06.2023
Swanseaplatz
FutuRaum Mannheim

Dokumentation FutuRaum Workshop Sicherheitsgefühl am 8. Oktober 2024
FutuRaum Mannheim

Dokumentation FutuRaum Workshop Einkaufen und Handel vom 10.07.2024
FutuRaum Mannheim

Dokumentation FutuRaum Workshop Mobilität vom 15.05.2024
FutuRaum Mannheim

Dokumentation FutuRaum Workshop Aufenthaltsqualität vom 8.05.2024
FutuRaum Mannheim

Dokumentation FutuRaum Workshop Wohnen vom 24.04.2024
FutuRaum Mannheim

Präsentation Observe Walk 1. Innenstadtkonferenz
FutuRaum Mannheim
KSP Am Sonnengarten

Sanierung Kinderspielplatz am Sonnengarten
KSP Am Sonnengarten

Beteiligungsangebote KSP Am Sonnengarten
KSP Am Sonnengarten

Planskizze KSP Am Sonnengarten
KSP Am Sonnengarten
Alter Meßplatz Süd

Dokumentation Alter Meßplatz Süd 11.09.2024
Alter Meßplatz Süd

Veranstaltung Alter Meßplatz Süd 11.09.2024
Alter Meßplatz Süd

Plan zum Handout Alter Messplatz Süd 11.09.24
Alter Meßplatz Süd

Handout Gestaltung Alter Meßplatz Süd 11.09.24
Alter Meßplatz Süd

Meßplatz Süd
Alter Meßplatz Süd

Informationsblatt_Bürgerveranstaltung_Alter_Messplatz_Süd_September 2024
Alter Meßplatz Süd
Smart City Strategie

Dokumentation der Beteiligungsergebnisse zur Smart City Strategie
Smart City Strategie

Smart City Strategie der Stadt Mannheim
Smart City Strategie
Umsetzung Hitzeaktionsplan

entsiegelungskonzept-zuschnitt_0.png
Umsetzung Hitzeaktionsplan

Entsiegelungskonzept Titelbild
Umsetzung Hitzeaktionsplan

Hitzeaktionsplan der Stadt Mannheim, 2021 (12MB)
Umsetzung Hitzeaktionsplan

hap_plakat_slider_portal.jpeg
Umsetzung Hitzeaktionsplan
Mannheimer Modell »Vogelstang«: Quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen

Dokumentation Bürgerbeteiligung Oktober 2023
Mannheimer Modell »Vogelstang«: Quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen

Einladungsflyer Beteiligungsveranstaltung 5. Oktober 2023
Mannheimer Modell »Vogelstang«: Quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen

Dokumentation Bürgerbeteiligungsveranstaltung Mai 2023
Mannheimer Modell »Vogelstang«: Quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen

Veranstaltungskonzept Bürgerinformation und Beteiligung am 25. Mai 2023
Mannheimer Modell »Vogelstang«: Quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen

Einladungsflyer zur Bürgerinformation und Beteiligung Generation Vogelstang am 25. Mai 2023
Mannheimer Modell »Vogelstang«: Quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen

Weiterentwicklung des Mannheimer SeniorenTreffs und Initiierung von zwei zusätzlichen Pflegestützpunkten (V711/2020)
Mannheimer Modell »Vogelstang«: Quartiersnahe integrierte Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen
Bilder für Themenräume

Biotopverbundplanung
Bilder für Themenräume

titelbild_broschuere_bbt_planung_2024_zug.jpg
Bilder für Themenräume

Postkarte Bürgerbeteiligung bei Planungswettbewerben
Bilder für Themenräume

Broschüre Mannheim mitgestalten - Wie ich mich in Planungswettbewerbe der Stadt einbringen kann
Bilder für Themenräume

Urban ReLeaf bunt
Bilder für Themenräume

Logo Gesundheitscafe formatiert
Bilder für Themenräume
Local Green Deal

Flyer Naturnahes Gärtnern
2025
Local Green Deal

Infoflyer VielFalterGarten
Local Green Deal

Vielfaltergarten Protokoll zur App
2025
Local Green Deal

Freiwilligentag LGD 2024
Local Green Deal

iDEAL für Mannheim – unser Local Green Deal
2024
Local Green Deal
LGD-Erklärvideo

Deal Box (Oktober 2024)
Local Green Deal
Straßennamen in Rheinau Süd

Straßennahmen Rheinau Süd 2024
Straßennamen in Rheinau Süd

Meinungsbild Rückmeldeformular
Straßennamen in Rheinau Süd

Liste der Namensvorschläge März 2024
Straßennamen in Rheinau Süd

Kriterien für Neue Straßennamen (Anlage 2 zu V385/2023)
Straßennamen in Rheinau Süd

Geprüfte Vorschläge (Anlage 1 zu V358/2023)
Straßennamen in Rheinau Süd

Informationsvorlage V358/2023
Straßennamen in Rheinau Süd
Biodiversitätsstrategie

Frosch Tag der Artenvielfalt
Biodiversitätsstrategie

Logo biologische Vielfalt
Biodiversitätsstrategie

Versuch 2
Biodiversitätsstrategie

Versuch1
Biodiversitätsstrategie

Biodiversitätsstrategie plus Logo
Biodiversitätsstrategie

Informationsvorlage V315/2022
Biodiversitätsstrategie
Neckarvorland Nord

Neckarvorland Kaisergarten
Neckarvorland Nord

Neckarvorland Nord Perspektive Neckarstadt-West
Neckarvorland Nord

Beschlussvorlage Neckarvorland-Nord 093-2023
Neckarvorland Nord

Dokumentation Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche aus der Neckarstadt-West vom 3. Mai 2023
Neckarvorland Nord

Neckarvorland Foren
Neckarvorland Nord

Neckarvorland: Offene Foren Kinder und Jugendliche
Neckarvorland Nord
Neues Wohnen auf dem Areal der Otto-Bauder-Anlage

Informationsvorlage Sportkonzeption Seckenheim (V190/2019)
Neues Wohnen auf dem Areal der Otto-Bauder-Anlage

Beschlussvorlage Wohnungspolitische Strategie (V009/2017)
Neues Wohnen auf dem Areal der Otto-Bauder-Anlage

Beschlussvorlage Bebauungsplan Nr.63.33 "Otto-Bauder-Anlage" (V008/2020)
Neues Wohnen auf dem Areal der Otto-Bauder-Anlage

Präsentation Bürgerbeteiligungsveranstaltung 04. Mai 2021
Neues Wohnen auf dem Areal der Otto-Bauder-Anlage

Beschlussvorlage Eckpunkte (065/2021)
Neues Wohnen auf dem Areal der Otto-Bauder-Anlage

Eckpunkte für einen städtebaulichen Wettbwerb Otto-Bauder-Anlage (V65_2021)
Neues Wohnen auf dem Areal der Otto-Bauder-Anlage
Alte Ortsmitte Sandhofen

mitwirkomat-baunm_twitter-1920x1080_2023-12-20.jpg
Alte Ortsmitte Sandhofen

Legende zu den Varianten
Alte Ortsmitte Sandhofen

Variante 4_Alte Ortsmitte Sandhofen
Alte Ortsmitte Sandhofen

Variante 3_Alte Ortsmitte Sandhofen
Alte Ortsmitte Sandhofen

Variante 2_Alte Ortsmitte Sandhofen
Alte Ortsmitte Sandhofen

Variante 1_Alte Ortsmitte Sandhofen
Alte Ortsmitte Sandhofen
Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik

Beschlussvorlage V561/2023 Spiegelfabrik
Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik

Ergebnisdokumentation Bürgerworkshop Spiegelfabrik 20.09.2023
Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik

Dokumentation Bürgerbeteiligungsveranstaltung September 2023 (nicht barrierefrei)
Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik

Thementisch Spiegelfabrik 20.09.2023
Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik

Bustour Spiegelfabrik 20.09.2023
Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik

Beteiligungsveranstaltung zur Spiegelfabrik, 20.09.2023
Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik
Spielplätze

Planentwurf Spielplatz Feldstraße Juni 2024
Spielplätze

Skatepark Lindenhof
Spielplätze

Flyer Einladung Eröffnung Mehrgenerationen Spielplatz Plankstadter Straße
Spielplätze

Ergebnisse Aktionstag Kinderspielplatz Ihringer Straße
Spielplätze
Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt

Aktueller Sachstand Bezirksbeirat 13.9.2023
Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt

Wallstadt_2. Preis_Entwurf hohe Auflösung
Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt

Wallstadt_Protokoll Preisgericht mit Anlagen
Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt

Wallstadt 2. Preis_Erläuterung
Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt

Wallstadt 2. Preis_Entwurf
Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt

Wallstadt Siegerentwurf_Erläuterung
Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt
Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule

Gesamtauswertung und Ergebnisse der XR-Beteiligung zur Neugestaltung des Platzes vor Uhlandschule
Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule

Gesamtauswertung XR-Part-Formate, Herbst 2023 (nicht barrierefrei)
Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule

Ergebnisdokumentation Bürgerworkshop Uhlandplatz 27.09.2023
Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule

Einladungsflyer zur Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule (Sept./Okt. 2023)
Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule

Auswertung Bürgerbeteiligung 2022
Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule

Beteiligungskonzept Vorplatz Uhlandschule
Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule