Direkt zum Inhalt

Startseite

Machen Sie mit! - Aktuelle Beteiligungsangebote der Stadt Mannheim

Masterplan Mobilität Imagebild

Masterplan Mobilität 2035

Die Stadt Mannheim will mit dem Masterplan Mobilität steuern, wie die Mobilität und die Verkehrsentwicklung in Mannheim bis 2035 aussehen soll.

Der Zeitraum für die Online-Beteiligung ist am 6. August geendet.

Endet in den nächsten 24 Stunden

Glühbirnen Beteiligungshaushalt 2022

Beteiligungshaushalt 2022

4 Beiträge | 8 Kommentare

Der Beteiligungshaushalt gibt Ihnen die Möglichkeiten, Ihre Stadt aktiv mitzugestalten und sich gleichzeitig am städtischen Haushalt zu beteiligen. Die Siegerideen des Beteiligungshaushalts 2022 sind beschlossen.

Luftbild Swanseaplatz

Neugestaltung Swanseaplatz

Der Swanseaplatz liegt im Stadtteil Innenstadt auf den Quadraten H6 und J6. Der Platz ist auf drei Seiten von Einbahnstraßen umgeben. Im Norden schließt er an die angrenzende Bebauung an. Unter dem Swanseaplatz befindet sich eine Tiefgarage der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH.

Neckarvorland

Neugestaltung Neckarvorland - Nord

Das Neckarvorland-Nord zwischen westlicher Riedbahnbrücke und Kurpfalzbrücke soll für die Bevölkerung Mannheims attraktiver gestaltet werden und gleichzeitig eine naturschutzfachliche Schärfung bzw. Aufwertung erfahren.

Local Green Deal

Local Green Deal

Die Stadt nutzt den European Green Deal als Chance, um die eigene Nachhaltigkeitspolitik neu zu gestalten. Dabei identifiziert der Mannheimer Local Green Deal bestehende Lücken und bringt Ideen, Projekte, Akteure koordinierend zusammen. 

Termine

Bürgersprechstunde mit OB Christian Specht

Datum
02.10.2023
02
10
2023

Oberbürgermeister Christian Specht bietet am Montag, 2. Oktober 2023 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, eine Bürgersprechstunde im Bürgerservice Käfertal (Wormser Str. 1) an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, persönliche Anliegen oder Anregungen direkt mit dem Oberbürgermeister zu besprechen. Begonnen wird mit einer offenen Sprechstunde, für die keine vorherige Anmeldung notwendig ist.

Neugestaltung Vorplatz Uhlandschule: XR-Part Beteiligungsraum

Datum
11.10.2023
11
10
2023

Der innovative Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des Vorplatzes vor der Uhlandschule geht in die zweite Runde. Nachdem Bürger*innen im letzten Herbst aktiv Ideen zur Neugestaltung des Platzes vor der Uhlandschule eingebracht haben, wurden verschiedene Gestaltungsszenarien für den Platz entwickelt.

Aktuelles

XR-Part Beteiligungstour, Bild: FH Erfurt 2022
Gespeichert von Moderation am Mi., 13.09.2023 - 17:07
13
09
2023

Neugestaltung Vorplatz der Uhlandschule: Beteiligung geht weiter

Die Beteiligung zur Neugestaltung des Platzes geht in die zweite Runde. Machen Sie mit beim Bürgerworkshop am 27. September, bei der XR-Part Beteiligungstour am 28. oder 29. September und / oder am digitalen XR-Part Beteiligungsraum am 11. Oktober.

Weitere Beteiligungsangebote der Stadt Mannheim

Kinder schreiben an einem Whiteboard

Kinder- und Jugendbeteiligung: 68DEINS!

Kinder und Jugendliche haben das Recht in ihrer Stadt mizureden und mitzuentscheiden. 68DEINS! unterstützt sie dabei. Das Kinder- und Jugendbüro 68DEINS!

Gemeinderat

Bürgerinfosystem

Mit dem Bürgerinformationssystem haben Sie die Möglichkeit, in den Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse sowie des Bezirksbeirates zu recherchieren und Sitzungsunterlagen abzurufen.

Oberbürgermeister Christian Specht

Bürgersprechstunde mit OB Christian Specht

Oberbürgermeister Christian Specht bietet regelmäßige Sprechstunden in Mannheimer Stadtteilen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, persönliche Anliegen oder Anregungen direkt mit dem Oberbürgermeister zu besprechen.

Viele Hände halten eine Pflanze

Freiwilligenbörse

Möchten Sie sich freiwillig engagieren und anderen Menschen helfen? Dann stöbern Sie in den zahlreichen Angeboten unserer Freiwilligenbörse und finden Sie das Engagement, das zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passt.

Bauklötzer

Bebauungsplanverfahren

Für Bebauungspläne, städtebauliche Satzungen sowie örtliche Bauvorschriften werden Verfahren mit formeller (gesetzlich vorgegebener) Bürgerbeteiligung durchgeführt. Informieren Sie sich hier über die laufenden Prozesse.

Cookies UI