Aktualisierung Zeitplan
Aktualisierung Zeitplan
In der Rubrik Downloads ist der aktualisierte Zeitplan eingestellt.
In der Rubrik Downloads ist der aktualisierte Zeitplan eingestellt.
In den kommenden Jahren wird auf dem südlichen Gelände des Alten Meßplatzes das Forum Deutsche Sprache entstehen. Das vom der Klaus Tschira gestiftete Gebäude, (welches in einen Hochbauwettbewerb ausgelobt wurde), soll ein Ort werden an dem Sprache nicht nur ausgestellt und beforscht, sondern auch gelebt wird. Für die Stadt Mannheim ergibt sich daraus die Chance den mittleren Platzteil freiraumplanerisch zu gestalten. Die bisherigen Nutzer ALTER, Einraumhaus, die sich bisher auf der Freifläche befinden und das neue Projekt OASE rücken an die östliche Seite des Platzes, Richtung Brückenkopf und werden hier ihre Arbeit fortsetzen. Der Freiraum soll nicht nur ein Ort der Begegnung und Treffpunkt für Anwohner*innen sein, sondern auch Besucher*innen Willkommen heißen. Als Verbindung zum Neckarvorland hat der Platz ein enormes Potenzial den Stadtteil auszuwerten und weiterzuentwickeln. Daher werden alle Interessierten frühzeitig in die Planung miteinbezogen und sind herzlich eingeladen, sich an den Bürgerworkshops zu beteiligen. Die Ergebnisse dieser Beteiligung werden in der Auslobung des Vergabeverfahrens berücksichtigt und fließen als Aufgabenstellung mit ein.
Alter Messplatz vor dem Umbau
Aus Anlass des Stadtjubiläums 2007 wurde die „historische“ Nord-Süd-Achse, die Kurpfalzachse, vom Schloss durch die Innenstadt über den Neckar hinweg zum Alten Messplatz neu gestaltet Hierzu wurde 2002 ein Wettbewerb ausgelobt. Der Platzentwurf des Wettbewerbssiegers AJJMR, Jens Metz, von 2002 beinhaltet auch den heutigen südlichen Teilbereich des Platzes südlich der Dammstraße und schafft dort einen Zugang zum Neckar.
1. Bauabschnitt des Alten Meßplatz realisiert |Platzgestaltung entsprechend des Siegerentwurfs des Berliner Büros AJJMR in Kooperation mit den Landschaftsplanerinnen des französischen Atelier Tangente im Wettbewerb Kurpfalzachse aus dem Jahr 2002. Der darüber hinaus vorgeschlagene Südteil des Platzes als „Teppich zum Neckar“ konnte bislang noch nicht realisiert werden. Die Ansiedlung des Forums Deutsche Sprache stößt dies jetzt an.
Zwischennutzung der südlichen Platzflächen | Die Projekte Einraumhaus und Alter! Beleben den bislang untergenutzten Ort.
Das Ergebnis Wettbewerb Forum Deutsche Sprache finden Sie hier:
https://www.forumdeutschesprache.de/architekturwettbewerb-abgeschlossen/
Auf dem südlichen Gelände des Alten Meßplatzes entsteht das Forum Deutsche Sprache. Die Platzgestaltung der südlichen Erweiterung sieht die Mitte der Fläche als Freifläche vor. Für die Stadt Mannheim ergibt sich daraus die Chance diesen Teil zu entwickeln. Die bisherigen Nutzer ALTER, Einraumhaus, die sich bisher auf dieser Fläche befinden und das neue Projekt OASE rücken näher an die östliche Seite des Platzes, Richtung Brückenkopf und werden dort ihre wichtige Arbeit fortsetzen.
Wie können wir den Alten Meßplatz weiterbauen und den Zugang zum Neckar verbessern? Wie schaffen wir einen zentralen Aufenthaltsort für Anwohner*innen und Besucher*innen?
Beteiligen und informieren Sie sich in unserem Bürgerworkshop und nehmen an unserem Spaziergang auf dem Alten Meßplatz teil.
Bürgerfeedback zu den drei Plaungsvarianten
Bürgerfeedback - eine "best off" Vertiefungssvariante
Für die Hochbaumaßnahmen werden entsprechende Baustelleneinrichtungsflächen einzurichten sein, deren genaue Verortung heute noch unklar ist. Die Verlagerung der Nutzungen von Alter! und Einraumhaus auf die Flächen des Alten Bahnhofs am Brückenkopf bietet die Chance die ursprünglich temporär konzipierten Nutzungen ohne Unterbrechung am Alten Meßplatz gemäß dem Beschluss des Gemeinderats zu verstetigen.
Nach Fertigstellung des Forums Deutsche Sprache und der Verlagerung von Alter! und Einraumhaus an den Brückenkopf wird das Verbindungsstück zwischen den bisher hergestellten Platzflächen und dem Neckar als qualitativ hochwertiger öffentlicher Platz hergestellt.