Direkt zum Inhalt

Ihre Ideen und Meinungen zur Gestaltungsrichtlinie sind gefragt!

Ausschnitt Geltungsbereich Gestaltungsrichtlinie

Ihre Ideen und Meinungen zur Gestaltrichtlinie sind gefragt!

Die Gestaltrichtlinie von 2017 soll neu aufgelegt werden. Hierfür sammeln wir Ihre Ideen und Meinungen ein zu diesen Gestaltungselementen:

 

- Stühle und Tische

- Heizstrahler

- Schirme und Markisen

- Pflanzkübel

- Warenauslagen und Werbeständer

 

Was gefällt Ihnen und was könnte besser sein? Wir freuen uns über Ihre Kommentare!

Ihre Ideen und Meinungen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Anhänge
Nur eine Datei möglich.
4 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: png gif jpg jpeg.
Definiert eine alternative Textbeschreibung des Bildes.

Aktuelle Beiträge

Mehr Sauberkeit und weniger Lärm

Gespeichert von Gast am

Als jemand, der in der Zone A wohnt und arbeitet, erscheint mir die Gestaltungsrichtlinie zu kleinteilig. Gastronomen, die mit viel Liebe eine Außenbepflanzung angelegt haben, müssen diese entfernen, weil der Kübel nicht das exakte Maß hat.

Weniger Autos, mehr Kreativität

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir

Als Einzelhändlerin in Zone C wünsche ich mir vor allem weniger Autos, die am Laden vorbeirasen (oh ja, das tun sie), egal ob mit oder gegen die Einbahnstraße (oh ja, auch das tun sie mit großer Regelmäßigkeit).

Mehr Gestaltungsfreiheit

Gespeichert von Gast am

Ich würde mir mehr Gestaltungsfreiheit für Unternehmen in den Erdgeschossen wünschen. Warum muss alles gleich aussehen und durchgeplant sein? Egal was gemacht wird, die Unternehmen müssen sich natürlich für ihre Flächen verantwortlich fühlen

Heizstrahler stärker regulieren

Gespeichert von Gast am

Aufgrund klimatischer Bedingungen sollte die Nutzung von Heizstrahlern dringend überdacht werden. Sinnvoll wäre z.B. das vorschreiben von Heizstrahlern, die automatisch nach einer bestimmten Zeit (10 oder 30 Minuten) ausgehen.

GestaltRL ersatzlos abschaffen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir 1 Gefällt mir nicht

In Zeiten knapper Kassen sollte die Stadt den Einzelhandel nicht mit unnötigen Vorschriften belegen die Mehrkosten verursachen.

Mehrweggeschirr

Gespeichert von Gast am

Um die Sauberkeit der Innenstadt zu erhöhen und die Umwelt zu schonen, sollte generell auf Mehrwegsysteme umgestellt werden. Oder essbare Verpackungen verwendet werden. z.B. Allcup https://allcup.de/

Pflanzkübel

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir

Warum müssen die Pflanzkübel in einem langweiligen Anthrazit oder Dunkelgrau sein? Wir wollen doch eine bunte Stadt sein.
Außerdem ist bei Sonneneinstrahlung dunkelgrau verantwortlich für weitere Erhitzung des Stadtklimas!

Postkartenständer

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir

Nach der jetzigen Gestaltungsrichtlinie sind Postkartenständer in der Zone A nur bis zu einer Höhe von 120cm (ca. Hüfthöhe!) erlaubt.

Nachhaltige, kreative Gestaltung

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir nicht

Aus meiner Sicht sollte der oberste Masstab bei der Gestaltungsrichtlinie die Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sein, ohne den kreativen Gestaltungsspielraum der Betreiber zu sehr einzuschränken.

Buntes Mannheim, buntes Farbkonzept

Gespeichert von Gast am 4 Gefällt mir

Anstatt ein Verbot für grelle, bunte Farben bei Aussenbestuhlung oder Pflanzkübeln beizubehalten, sollten viel eher vielfältige, lokale Gastronomiebetriebe gefördert werden.

Gestaltungsrichtlinie

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir nicht

Die Stühle u. Tische der Aussenbestuhlung sollten aus einem Material und einer Farbe bestehen!
Die Pflanzkübel am Rand mit Hängepflanzen bepflanzt werden, um die Graffiti Besprühung zu verhindern!

Cookies UI