Umsetzung Klimaschutz-Aktionsplan 2030

Der KSAP 2030 zieht die Zielmarke Klimaneutralität aus dem Leitbild „Mannheim 2030“ in Richtung 2030 vor. Der Gemeinderat hat im November 2022 den Aktionsplan beschlossen und die Verwaltung mit der Vorbereitung der Umsetzung beauftragt. Für den Transformationsprozess zur klimaneutralen Stadt braucht es in den kommenden Jahren eine deutliche Beschleunigung in der Umsetzung von Maßnahmen durch die gesamte Stadtgesellschaft. Der KSAP enthält insgesamt 81 Maßnahmen, von denen 34 als TOP-Maßnahmen für eine prioritäre Umsetzung identifiziert wurden.
Grundsätzlich ist der KSAP als flexible Strategie zu verstehen, die kontinuierlich durch ein Monitoring überprüft und angepasst wird. In diesem Zuge können Maßnahmen rausfallen oder neue hinzukommen.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Mit dem Klimaschutzaktionsplan (KSAP) setzt sich die Stadt das Ziel Klimaneutralität bis 2030. Der Transformationsprozess ist eine Gemeinschaftsaufgabe für die gesamte Stadtgesellschaft.
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V535/2022
Voraussichtliche Kosten
Über eine Anschubfinanzierung durch den städtischen Haushalt in Höhe von 3 Mio. Euro sollen nach Zustimmung des Gemeinderates in 2023 erste wichtige, vorbereitende Umsetzungsbausteine angestoßen werden.
Weitere Informationen
Beteiligung
Hinweis
Der Klimaschutz-Aktionsplan 2030 wurde in einem breit angelegten Beteiligungsprozess gemeinsam mit allen Akteur*innen der Stadtgesellschaft erarbeitet. In die Umsetzungsphase wird die Stadtgesellschaft an entsprechenden Stellen wieder eingebunden.