Umsetzung des Handlungskonzeptes Inklusion und Barrierefreiheit - Mannheim auf dem Weg zur inklusiven Stadt

Im Mannheimer Leitbild 2030 gibt es Anforderungen an Inklusion und Barrierefreiheit. Dies sieht die von Mannheim 2009 unterschriebene Charta von Barcelona ebenso vor und findet sich schon im Mannheimer Aktionsplan von 2011 „Mannheim auf dem Weg zur behindertenfreundlichen Stadt“ wieder.
Eine verwaltungsinterne Bestandsaufnahme (2020) bildete die Grundlage für einen Beteiligungsprozess im Jahr 2021. Das Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit wurde im Mai 2022 einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. Die beschriebenen Handlungsschwerpunkte werden sukzessive umgesetzt. Im November 2022 hat sich der Runde Tisch Inklusion konstituiert. Im Oktober 2024 haben sich Teilnehmenden des Runden Tisches mit der bisherigen Umsetzung der Handlungsschwerpunkte auseinandergesetzt.
Die verwaltungsinterne Bestandsaufnahme wurde 2024 mit 80 Maßnahmen der Verwaltung aktualisiert und veröffentlicht (V497/2024). Sie ist ein Baustein der geplanten Berichterstattung des Handlungskonzeptes.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen verbessern.
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V229/2022
Voraussichtliche Kosten
Maßnahmenbezogen: Kosten derzeit nicht bezifferbar
Weitere Informationen
Beteiligung
Hinweis
Die Stadtgesellschaft wird über die Umsetzung der Maßnahmen informiert.