Strukturmaßnahmen für die naturnahe Entwicklung des Neckars

Wasser spielt als verbindendes Element im Grünzug Nordost eine wichtige Rolle. Das Gesamtprojekt „Strukturmaßnahmen für die naturnahe Entwicklung des Neckars“, im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinien zur Strukturverbesserung der Gewässerökologie, gliedert sich wie folgt:
1. Strukturverbesserung Neckar: Naturnahe Gewässerentwicklung westlich und östlich der Riedbahnbrücke inkl. Verschwenkung im gesamten Maßnahmenbereich.
2. Neckaranbindung Feudenheimer Au: Entwicklung Gewässerbiotope Feudenheimer Au und Neckaranschluss
Bis 2023 werden von der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH im Auftrag der Stadt Mannheim die Maßnahmen Neckarrenaturierung westlich der Riedbahnbrücke inkl. Verschwenkung und Entwicklung von Gewässerbiotopen in der Feudenheimer Au umgesetzt.
Die Arbeiten für die Renaturierung des Neckarvorlandes haben begonnen. Das Augewässer ist fertiggestellt und befüllt.
Die restlichen Maßnahmen erfolgen 2024-27.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Ziel des Vorhabens sind eine naturnahe Entwicklung des Neckars und die Neckaranbindung der Feudenheimer Au.
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V191/2017; V122/2021; V380/2022
Voraussichtliche Kosten
11,5 Mio. € brutto
Beteiligung
Hinweis
Formell: Plangenehmigungsverfahren.
Informell: Diverse Bürgerinformationsveranstaltungen zu den Planungen des Grünzug Nordost. Regelmäßiger Austausch im Format Runder Tisch Grünzug Nordost und in Fachgesprächen mit den Umweltverbänden.