Direkt zum Inhalt

Sanierungsgebiet Benjamin Franklin Village

Sanierungsgebiet Benjamin Franklin Village

Lebensqualität bieten
Sicherheit / Ordnung
Mobilität / Verkehr / ÖPNV
Wirtschaft / Arbeit
Soziales / Senioren / Wohnen
Bildung / Wissenschaft
Kinder / Jugend / Familie / Gesundheit
Stadtplanung / Stadtentwicklung / Bauen
Sport / Freizeit / Kultur
Umwelt / Energie / Natur / Grünflächen
Stadtbezirk
Käfertal

M. Die rd. 144 ha große Konversionsfläche soll wieder in das Stadtgefüge integriert und ein neues, eigenständiges Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnen, urbanen Grünbereichen, Arbeitsmöglichkeiten, Freizeit- und Bildungsangeboten sowie Einkaufsmöglichkeiten geschaffen werden. Als einer der zentralen Wohnungsbauschwerpunkte in Mannheim mit künftig bis zu 9.000 Menschen, stärkt diese Entwicklung die Bedeutung Mannheims als zentraler Wohnstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Erste Kinderbetreuungseinrichtungen haben ihren Betrieb aufgenommen und die neue Ganztagesschule soll zum Schuljahr 2022/2023 starten. Die Kostenbeteiligung der Stadt an der Entwicklung des Areals mit 10 Mio. € z.B. für die Abbrüche ist abgeschlossen. Aktuell wird die Herstellung der äußeren Erschließung des Gebietes (z.B. Wasserwerk-, Bensheimer- und Birkenauer Straße) durch die Stadt geplant.

Vorhabeninformationen

Planmäßiges Vorhabenende:
1. Quartal 2024
Projektphase:
Umsetzung

Ziel des Vorhabens

Ziel des Vorhabens

Entwicklung eines neuen Quartiers.

Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…

…klimaneutrales und bezahlbares Bauen und Wohnen (Aktionsfeld 5)

Politischer Beschluss

V622/2015

Voraussichtliche Kosten

Voraussichtliche Kosten:

Kosten derzeit nicht bezifferbar

Beteiligung

Art der Bürgerbeteiligung:
Formell und Informell
Stufe der Bürgerbeteiligung:
Mitgestalten/Mitreden
Bürgerbeteiligung:
Vorhaben mit Bürgerbeteiligung
Status der Bürgerbeteiligung:
formell und informell vorgesehen

Hinweis

Formelle Beteiligung im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens gemäß Vorgaben des Baugesetzbuches.
Unter dem Titel FRANKLIN Factory werden verschiedene Formate der informellen Beteiligung angeboten. Sie bestehen aus einem Mix von Besichtigungen, Vorträgen und Workshops mit Begleitveranstaltungen aus den Bereichen Musik und Kultur.

Kontakt

Dienststelle
Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung
Vorname
Rainer
 
Nachname
Zingler
Telefon
0621 293 - 7859

Cookies UI