Plastikstrategie Mannheim

Mit dem Leitbild 2030 entwickelt sich Mannheim zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadt. Entsprechend der Vereinbarung im Rahmen der EUROCITIES hat Mannheim einen Aktionsplan zur Plastikvermeidung, der auch das Vermeiden von Littering aufgreift, erstellt. Hierbei wurden folgende Ziele formuliert:
- Den Plastikverbrauch der Stadt reduzieren
- Mikroplastik in der Umwelt vermeiden
- Plastikmüll im öffentlichen Raum stoppen
- Wiederverwendung und Recycling steigern
- Werkstatt Innovation: neue Ideen und Engagement fördern
Entsprechend dieser Ziele wurden erste Maßnahmen initiiert, in die Wege geleitet und teilweise bereits erfolgreich abgeschlossen. "Kick-Off"-Veranstaltung im März 2023.
Grundsätzlich wurde mit der Plastikstrategie ein offener Prozess gestartet, der von vielen Akteuren mitgetragen und kontinuierlich durch neue Projekte und Maßnahmen ergänzt werden soll.
Eine Projektruppe initiiert und koordiniert die Maßnahmen und berichtet an die zuständigen Gremien.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Das Ziel der Plastikstrategie liegt in einem Entgegensteuern des zunehmenden Verbrauchs an kurzlebigen Plastikprodukten und dem Eintrag von Plastik in die Umwelt.
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V285/2021 Informationsvorlage
Voraussichtliche Kosten
10.000 €
Beteiligung
Hinweis
Der Bürgerbeteiligungsprozess erfolgte im Rahmen von 2 Online-Umfragen und (Corona bedingt) von einer Präsenzveranstaltung. An der 1. Umfrage beteiligten sich rund 700 Bürger*innen, die 2. Umfrage brachte mehr als 30 Ideen zur Plastikvermeidung aus der Bürgerschaft. Die Stoffwindelförderung wurde hierbei am meisten genannt.