Klimastabiler Waldumbau im Mannheimer Stadtwald

Der Gemeinderat hat der Beschlussvorlage V198/2020 zur Waldentwicklungsplanung 2020-2029 für den Stadtwald Mannheim einstimmig zugestimmt. Danach werden im Stadtwald im Zeitraum 2020-2029 pro Jahr etwa 6 ha Wald klimaresilient aufgeforstet. Die bisher klimaunangepassten, absterbenden Kiefernwälder sollen dabei in artenreiche, gesunde, ökologisch wertvolle und klimastabile Laubmischwälder überführt werden.
Die für den Herbst 2020 und für den Herbst 2021 vorgesehene Verjüngungen und Pflanzungen haben sich ausschreibungsbedingt verzögert und wurden im April 2021 mit 7,6 ha und im April 2022 mit 7,2 ha vollzogen. Die Pflanzen wurden gegen Wildverbiß geschützt, bei Bedarf gewässert und von konkurrierendem Bewuchs befreit.
Zudem wurde ein Konzept entwickelt, das die naturnahe Verjüngung der Bäume und kleinräumige Entwicklung des Waldes zum Ziel hat.
Die Bevölkerung wird weiterhin im Zuge der Fortsetzung des Waldumbaus über die Presse informiert.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Ehalt des Stadtwaldes durch einen klimastabilen Waldumbau
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V446/2019; V198/2020
Voraussichtliche Kosten
180.0000 € Fördermittel des Landes sind beantragt.