Klimaschutz im Quartier - Energetische Quartierssanierung

Die Umsetzung der Energie- und Wärmewende auf Quartiersebene stellt ein wichtiges Instrument dar, um die Klimaziele der Stadt Mannheim zu erreichen. Dies gilt insbesondere für die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung.
In der Vergangenheit wurde der Ansatz über das ausgelaufende Förderprogramm KfW 432 erfolgreich in verschiedenen Quartieren (Käfertal, Friedrichsfeld, Gartenstadt Neckarstadt-West) umgesetzt. Aufgrund der Bedeutung des Ansatzes werden zwei neue Quartiere in Feudenheim und Vogelstang in Angriff genommen, auch um Synergien mit dem EU-Projekt HouseInc nutzen zu können.
Im Besonderen in Gebieten ohne Anschlussperspektive an das Fernwärmenetz besteht ein erhöhter Informations- und Unterstützungsbedarf bzgl. energetischer Saneriung und Wärmepumpen.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Für die erfolgreiche Umsetzung der Energie- und Wärmewende ist die Quartiersebene von entscheidender Bedeutung. Hierfür werden (Unterstützungs-)Angebote an die Anwohnenden unterbreitet.
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V535/2022; V270/2023
Voraussichtliche Kosten
90.000 € jährlich
Weitere Informationen
Beteiligung
Hinweis
Die Einbindung der lokalen Bürgerschaft ist zentral für den Quartiersansatz