Direkt zum Inhalt

Almenhofgrundschule - Ausbau zum verbindlichen Ganztag (vierzügig)

Almenhofgrundschule - Ausbau zum verbindlichen Ganztag (vierzügig)

1_Bildungsgerechtigkeit verwirklichen, Teilhabe sichern.
Bildungsgerechtigkeit
Integration / Migration / Teilhabe / Vielfalt
Bildung / Wissenschaft
Kinder / Jugend / Familie / Gesundheit
Stadtplanung / Stadtentwicklung / Bauen
Stadtbezirk
Neckarau

Die Almenhofgrundschule entwickelt sich zur vierzügigen verbindlichen Ganztagsgrundschule. Hierfür werden die erforderlichen zusätzlichen Flächen hergestellt und dabei auch ein nicht zu sanierender Anbau ersetzt. Während der Bauphase wird ein Container-Interim errichtet, das bereits die Vierzügigkeit ermöglicht. Mit Fertigstellung der Container kann auch der kooperative Ganztag aufgenommen werden.
Der Gemeinderat stimmte am 24.10.2024 der Stellung eines Interim-Schulcontainers sowie eines
Mensa-Containers zu.
Eine Studie mit Konzepten zum Standort des Erweiterungsbaus wurde erstellt und befindet sich in der baurechtlichen Abstimmung. Ausgehend von dem Ergebnis werden die Planungen für die Ersatzfläche und die Sanierung zum Ausbau der Almenhofschule zur vierzügigen Ganztagsgrundschule umgesetzt.

Vorhabeninformationen

Planmäßiges Vorhabenende:
3. Quartal 2028
Projektphase:
Umsetzung

Ziel des Vorhabens

Ausbau zum vierzügigen verbindlichen Ganztag inklusive erforderlicher Baumaßnahmen an der Almenhofgrundschule

Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…

…klimaneutrales und bezahlbares Bauen und Wohnen (Aktionsfeld 5)

Politischer Beschluss

V298/2022; V465/2024

Voraussichtliche Kosten

35 Mio. €

Beteiligung

Bürgerbeteiligung:
Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung

Hinweis

Die Planung von Schulbaumaßnahmen erfolgt immer in inhaltlicher Abstimmung mit der Schulgemeinschaft.

Kontakt

Dienststelle
Fachbereich Bildung
Vorname
Dieter
 
Nachname
Teynor
Telefon
0621 293 - 3548

Cookies UI