Direkt zum Inhalt

Erinnerungskultur Anschlag Flüchtlingsunterkunft Schönau 1992

Ehemalige Gendameriekaserne

Erinngerungskultur Anschlag Flüchtlingsunterkunft Schönau 1992

Ab dem 21. März – dem Internationalen Tag gegen Rassismus - soll eine gemeinsame Auseinandersetzung mit der Frage, wie ein würdiges Erinnern an die Ereignisse auf der Schönau gestaltet werden kann.

Veranstaltung "Durch Erinnerung Zukunft gestalten" am 21. März 2023

Anlässlich des 30. Jahrestages der „Ereignisse auf der Schönau“ haben im vergangenen Jahr mehrere Veranstaltungen in Mannheim stattgefunden, um die Geschehnisse vor der Flüchtlingsunterkunft im Mai und Juni 1992 ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und kritisch einzuordnen.

Die Veranstaltung am 21. März – dem Internationalen Tag gegen Rassismus - versteht sich als Auftakt für eine gemeinsame Auseinandersetzung mit der Frage, wie ein würdiges Erinnern an die Ereignisse auf der Schönau gestaltet werden kann. Hierzu möchten wir nicht nur, aber gerade auch die Schönauer Bürger*innen einladen, sich an diesem Prozess zu beteiligen.

Die Veranstaltung findet

am Dienstag, 21. März 2023 um 17:00 Uhr

in „Die Villa“, Bromberger Baumgang 18, Mannheim-Schönau statt.

In einem ersten Teil wird der Oberbürgermeister seine Sicht auf die Bedeutung gemeinsamen Erinnerns für das Zusammenleben und den Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft darstellen. Es folgen Impulse zur gesellschaftspolitischen Einordnung der Ereignisse von 1992.

Nach dem offiziellen Teil sind Sie eingeladen, im Rahmen eines einstündigen Workshops unterschiedliche Formen von Erinnerungskultur kennen zu lernen und darüber miteinander in einen ersten Ideenaustausch zu kommen, wie ein kollektives Erinnern an die Geschehnisse auf der Schönau gelebt werden kann.  

Die Veranstaltung bildet gleichzeitig die offizielle Eröffnungsveranstaltung der „Internationalen  Wochen gegen Rassismus Mannheim“. Das diesjährige Programm ist abrufbar unter  https://www.iwgr-mannheim.de/

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Um besser planen zu können, freuen wir uns jedoch über eine Rückmeldung, wenn Sie teilnehmen möchten, bis zum 20. März 2023 an integration@mannheim.de.

Kontakt

Sylvia Löffler
Fachbereich Demokratie und Strategie
0621 293-9802
sylvia.loeffler@mannheim.de

Cookies UI