
Pixabay
Förderung für Gärtnerische Wasserversorgung in Mannheim
Förderung für Gärtnerische Wasserversorgung
Im Jahr 2025 stellt die Stadt Mannheim einen Fördertopf mit insgesamt 80.000 EUR bereit, um Mannheimer Gärtner-Gruppen bei der Errichtung und Sanierung ihrer gemeinschaftlichen Wasserversorgung für den eigenen Obst- und Gemüseanbau zu unterstützen.
Grundlage der Projektförderung sind die Richtlinien der Stadt Mannheim zur Förderung von Selbstversorgern bei der Errichtung und Sanierung der gemeinschaftlichen Wasserversorgung für den Obst- und Gemüseanbau (s. Downloads).
Antragsberechtigt sind Vereine und Gruppen (Interessensgemeinschaften), die sich auf einer gemeinschaftlichen Anlage der Selbstversorgung durch Gemüse- und Obstanbau auf der Gemarkung Mannheim widmen. Dazu zählen insbesondere Kleingartenanlagen, Streuobstwiesen, Gemeinschaftsgärten, Urban Gardening Projekte und Gemeinschaftsäcker.
Antragsfrist ist der 31.03.2025
Zuwendungsfähige Ausgaben (durch Rechnung belegbar) für die Errichtung oder Sanierung gemeinschaftlicher Wasserversorgung sind z.B.:
- Errichtung eines Brunnens (inkl. Tiefbauleistungen)
- Brunnenpumpe (wahlweise mit PV)
- Bewässerungsinfrastruktur (Rohre, Fittings, Ventile etc.)
- Automatisierte/digitalisierte Bewässerungssysteme und nachhaltige Konzepte, z.B. intelligente Bewässerungssysteme, Zeitschaltuhren, Tröpfchenbewässerung
- Transportable IBC Wassertanks
- Wassertonnen
- Gießkannen
- Anschaffung, Verlegung und Anschluss bzw. Sanierung von Wasserleitungen/ Anschlüssen inkl. Materialkosten
Antragstellung
Zuwendungen werden auf Antrag und bei Vorliegen der Zuwendungsvoraussetzungen als Projektförderung im Wege der Fehlbedarfsfinanzierung mit Höchstbetrag (max. 10.000 EUR pro Empfänger*in) in Form von Zuschüssen gewährt. Ein Rechtsanspruch auf die Projektförderung besteht nicht.
Für die Antragstellung auf die Projektförderung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (inklusive Kosten- und Finanzierungsplan S. 3 des Antragsformulars und ggf. Personalbogen S. 5 des Antragsformulars).
- Optional: Bei einer Förderung über 5.000 € und komplexen Vorhaben eine ergänzende Kalkulation in Tabellenform zur weiteren Aufschlüsselung der Kostenarten.
-
ggf. Angebote von Dienstleistern, Vereinssatzung o.ä.
Es ist über das Antragsformular (mit Kosten-/Finanzierungsplan) und weitere Anlagen (ggf. mit Angeboten, Vereinssatzung o.ä.), darzustellen:
-
Welche Maßnahme gefördert werden soll:
-
Welche Art der Errichtung oder Sanierung von Wasserversorgung (zu gärtnerischen Zwecken)
-
Sachausgaben: z.B. Arbeits- und Materialkosten, Honorar für Dienstleistungen zur Umsetzung der Wasserversorgung;
-
-
Wem die Wasserversorgung insgesamt zugutekommt;
-
Begründung, warum die Kosten nicht selbst gedeckt werden können.
Alle wichtigen Formulare und Dokumente finden Sie auch unter Downloads.
Bitte lesen Sie v.a. die RL-Wasserversorgung Obst- und Gemüseanbau.pdf sorgsam, da diese Richtlinien die speziellen Bedingungen für diese Förderung enthalten und erklären.
Senden Sie den vollständigen Antrag fristgerecht (31.03.2025), original unterschrieben und in Papierform an:
Geschäftsstelle Local Green Deal
Stadt Mannheim
Rathaus E5
68159 Mannheim
Achtung: Anträge, die nur per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtig werden!
Nach Bewilligung des Projektes sind Sie verpflichtet, folgende Unterlagen einzureichen:
- Verwendungsnachweis
- Belege (Rechnung/en, Zahlungsnachweis/e)
- ggf. formloser Sachbericht
Bei Zuwendungen bis 5.000 Euro genügt ein vereinfachter Verwendungsnachweis, plus Belege. Die Frist für das Einreichen des Verwendungsnachweises und der dazugehörigen Unterlagen ist drei Monate nach Ablauf des Bewilligungszeitraums.
KONTAKTPERSON
Bei Fragen zur Antragsstellung wenden Sie sich an
Frida Brett-Smith
frida.brett-smith@mannheim.de
+49 621 293 5398
Local Green Deal, Stadt Mannheim
Downloads
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung - 20.0012.pdf (1.15 MB)
- Verwendungsnachweis - 20.0021.pdf (1.93 MB)
- Allgemeine Richtlinien der Stadt Mannheim über die Gewährung von Zuwendungen.pdf (6.51 MB)
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung ANBest-P.pdf (0.15 MB)
- Richtlinien der Stadt Mannheim zur Förderung von Selbstversorgern bei der Errichtung und Sanierung der gemeinschaftlichen Wasserversorgung für den Obst- und Gemüseanbau: RL-Wasserversorgung Obst- und Gemüseanbau.pdf