Archiv: Mannheim Gemeinsam Gestalten

Verkehrsfreie Fressgasse - Schlemmen statt laute Autoposer

In den Planken shoppen und im Anschluss ohne Autolärm und Abgase in der Fressgasse einen Kaffee im Freien genießen.

Wer auf dem ParkingDay war, durfte in den Genuss kommen sich einen Tag in der Fressgasse auf der Straße frei bewegen zu können. Keine lärmenden Autoposer, keine Abgase - dafür Kinder, die mit Kreiden auf der Straße malten, während andere an Tischen auf der “Straße” gemütlich einen Kaffee genossen. Diesen Zustand sollte Mannheim eine dauerhafte Wirklichkeit werden lassen!
Wer dafür ist einen Teil der Fressegasse zur fahrverkehrsfreien Zone zu erklären, sollte diesen Vorschlag unterstützen. Der Autoverkehr kann anders geführt werden...man muss es nur wollen :)

Wie könnte das umgesetzt werden?
1) Eine erste Maßnahme sollte sein, ein neues Verkehrsleitkonzept zu erstellen, damit eine Sperrung der Fressgasse für den PKW-Verkehr zwischen Q7/Q8 und dem Marktplatz nicht zu Verkehrsbehinderungen führt.
2) Die Straße sollte planiert werden und für den Fußgänger optimiert werden. Es sollten Schneisen für den Notfallverkehr (Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr…)
3) Die übrigen Flächen können für Außenbereiche der Geschäfte und zur Begrünung genutzt werden.
4) Und zuletzt bräuchte man noch entspannte Menschen, die sich mit Ihren Einkäufen aus Q6/Q7 in der beruhigten Fressgasse auf einen Kaffee niederlassen!

Von Mannheim für Mannheim
Julian G.

***Entstanden in Kooperation mit Bürgern und Besuchern des PARKing Days Mannheim und der Volt Ortsgruppe Mannheim-Ludwigshafen.***

Kommentare

Hallo Marion,
ja, sehr guter Einwand. Vllt kann man die Scheise für den Notfall-Verkehr allgemein als Fahradspur vorsehen.
Danke für deinen Beitrag :)

Sehr gute Idee Severink,
es wäre sicher interessant diese Technologie bei der Fressgasse einzusetzen.
Immer her mit euren Vorschlägen :)
VG
Julian

Und der freigewordene Raum sollte dringend viel stärker begrünt & verschattet werden. Die Stadt ist im Sommer eine Tortur und sicher kein angenehmer Aufenthaltsort. Sehr unangenehm verweilt es sich auch vor "Primark" in Q7, wenn sich die Sonne a.d. Fassade spiegelt. Man steht vor dem Gebäude und fühlt den einsetzenden Garprozeß am eigenen Leib. Die Fressgasse (u. Kunststraße) braucht einfach keinen Durchgangsverkehr sondern bessere Luft und weniger Lärm !

Du hast vollkommen recht Anne. Ich stimme dir absolut zu und auf lange Sicht sollte man sich nicht auf meinen Vorschlag ausruhen. Ich glaube aber, dass Straßen und Verkehrsführung anzupassen teurer ist als man es sich vorstellt und daher soll mein Vorschlag nur ein erster Schritt in dein Richtung sein. Immerhin muss die Idee unter 500t€ liegen und binnen 2 Jahre realisierbar sein, damit Sie vom Bürgerhaushalt berücksichtigt werden kann. p.s.: Warst du im Café Samo? warst du die einzige starke Stimme für den Umweltschutz? ;)