Archiv: Mannheim Gemeinsam Gestalten

Stärkung von Fußgängern an Straßenbahnhaltestellen

Bin zwar kein Mannheimer, aber arbeite dort - bei der Fußgängerampel an der Haltestelle "Hochschule" ist es eine Katastrophe: Der Fußgänger ist dort schon von der Länge/Häufigkeit der Ampelphase der Gekniffene, und darüber hinaus ist die Ampel immer dann wenn die Straßenbahn kommt rot und bleibt so lange rot, dass man die Bahn sicher verpasst. Ebenso verpasst man als Fußgänger nach Ankunft der Bahn aus dem Stadtzentrum genau die Grünphase Richtung Goethe-Institut.
Dieses verleitet viele Fußgänger zum Überqueren bei Rot.
Im Zuge der Orientierung auf ÖPNV sollte die Ampelsteuerung fußgängerfreundlicher werden:
*rechtzeitig vor der Ankunft von Bahn und Bus und ausreichend lange danach sollte die Fußgängerampel grün zeigen
*ein komplettes Überqueren der Straße ohne Zwangshalt an der Haltestelle sollte realisiert werden
*die 180°-Wendemöglichkeit für Autos sollte auf die nächsten Kreuzungen verlegt werden, dann kann die damit dort eingesparte Freigabezeit für die Fußgänger genutzt werden