Archiv: Mannheim Gemeinsam Gestalten

Schulgärten für Mannheimer Schulen

Die Stadt Mannheim soll die Entstehung von Schulgärten und Hochbeet-Schulgärten in den Mannheimer Schulen fördern, um Kindern und Jugendlichen ein besseres Verständnis für den Anbau von Lebensmitteln und die Zusammenhänge in der Natur zu vermitteln.

Kinder und Jugendliche sollen wieder den direkten Kontakt zu den Lebensmitteln und zur Natur ermöglicht bekommen. Denn beim eigenen Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen können sie lernen, wie Gurken, Brokkoli und Bohnen wachsen und erfahren, dass auch krumme Karotten lecker schmecken. Außerdem lernen sie Verstehen, warum für die Ernte von Zucchini oder Tomaten die Bienen und Hummeln so wichtig sind.
Ein Schulgarten oder Hochbeet-Schulgarten soll Kindern und Jugendlichen wieder einen Zugang zur Produktion von Lebensmitteln ermöglichen und die Erfahrung der Selbstwirksamkeit bieten.

Die Stadt Mannheim soll die Einrichtung von neuen Schulgärten mit Geräten, Hochbeeten, einem Sitzplatz und Unterrichtsmaterial für die Pädagogen finanzieren, damit es für Schulen möglichst einfach ist, mit den Kindern und Jugendlichen eigenes Gemüse anzubauen und die Vermittlung von gärtnerischen Kenntnissen in den Schulalltag zu integrieren.

Bertram Fischer
Mikro Landwirtschaft e.V.

Kommentare

Seit einigen Jahren steckt unsere Ernährung in einer Krise, die Menschen verlieren immer mehr den persönlichen Bezug - Essen kommt für viele junge Menschen quasi einfach "aus der Tüte". Mit gravierenden Folgen für die Umwelt und unser Gesundheitssystem. Außerdem tritt eine zunehmende Entfremdung von unseren Lebensgrundlagen ein und eine Unfähigkeit, sich selbst zu versorgen. Eine katastrophale Entwicklung, auch für evt. Not- oder Krisenzeiten. Lebensmittel selbst anzubauen erdet und stiftet Sinn, lehrt Wertschätzung und stärkt das Selbstbewusstsein und beim Anbau in Gemeinschaft auch das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Fazit: Schulgärten wären eine Maßnahme mit enorm positiven und weitreichenden Auswirkungen!

Ich finde es ganz wichtig, dass Kinder selbst anpflanzen und ernten. Dadurch bekommen sie mehr Respekt vor ihrer Nahrung und haben viel Spass am Arbeiten zusammen.