Archiv: Mannheim Gemeinsam Gestalten

Falschparkerei beenden an der SAP-Arena

Seit Eröffnung der Arena besteht ein großes Problem mit Falschparkern rund um die SAP Arena, das immer mehr Zuwachs bekommt, will man doch die Parkhausgebühr sparen! Und meist bezahlen nur die Fahrer, die das Parkhaus nutzen, die Falschparker zahlen nichts, da fast keine Kontrollen stattfinden. Verkehrte Welt! Auch in Neuhermsheim werden die PKWs überall abgestellt, seit Jahren ein Ärgernis der Anwohner. Wer in die Arena geht, zahlt automatisch einen kleinen Beitrag mit und kann kostenlos mit dem Bus oder der Stadtbahn fahren. Auch wer dies nicht nutzt, zahlt den Beitrag, das ist rechtlich möglich! Warum kommt keiner drauf, nochmals eine minimale Ticketpreiserhöhung vorzunehmen, dann ist auch das Parkhaus kostenlos und es sollte eine Besserung des Problems eintreten!!!

Kommentare

Gerade bei Spielen der Adler Mannheim ist in Neuhermsheim alles zugepark und in einigen Kurven käme ein Löschzug der Feuerwehr nicht weiter. Hoffentlich muß er auch da niemals durch...

Stimme ich absolut zu, hier geht es aber um Gäste des Gutmenschen HOPP, die läßt man in Ruhe, drüben in Neuostheim wird der halbe Stadtteil gesperrt wenn der SV Waldhof spielt! Muss man nicht verstehen.

Moderationskommentar

Hallo Herr Melchert,

vielen Dank für Ihren Beitrag, um eine allgemein angenehme Gesprächsatmosphäre zu bewahren, möchten wir Sie jedoch bitten, bei der Formulierung Ihrer Beiträge auf unsachliche Formulierungen (Gutmenschen Hopp) möglichst zu verzichten.

Danke für Ihr Verständnis.
Beste Grüße
Petra Schröter (Moderation)

Selbst im der Brandschutzzone im Landsknechtweg für's Thomasheim wird dauerhaft und bei den Veranstaltungen in der Arena geparkt. Auch hier macht die Polizeibehörde lieber Strafzettel an Fahrzeugen, die auf dem Dehof Platz parken, weil der Halter einkaufen geht.
Würde Herr Kurz hier wohnen, wäre das alles kein Problem. Aber was interessieren schon die Anwohner in Neuhermsheim, die Stadt Mannheim. Man braucht sich nur die Straßen anschauen, das sagt alles.