Direkt zum Inhalt

Umsetzung EU-Charta zur Gleichstellung von Frauen + Männern - 1. Gleichstellungsaktionsplan Mannheim² 2019-2023

Umsetzung EU-Charta zur Gleichstellung von Frauen + Männern - 1. Gleichstellungsaktionsplan Mannheim² 2019-2023

Bildungsgerechtigkeit
Integration / Migration / Teilhabe / Vielfalt
Wirtschaft / Arbeit
Soziales / Senioren / Wohnen
Bildung / Wissenschaft
Kinder / Jugend / Familie / Gesundheit
Stadtbezirk
Gesamtstädtisch

Der erste Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Mannheim² 2019-2023 wurde im Rahmen der Umsetzung der "Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene" entwickelt. An dem Plan mit dem Schwerpunktthema "Frauen und Erwerbstätigkeit" haben, aufbauend auf zwei Beteiligungsformaten mit Politik, Verwaltung und Bürger*innen, über 150 Expert*innen gearbeitet. Der Plan umfasst 22 Projektskizzen zu sieben verschiedenen Wirkungsfeldern und hat ein Gesamtvolumen von über 2 Mio €.
Bis 12/2022 konnten über 50 % der 22 Projekte realisiert werden. Im Jahr 2023 planen wir die Umsetzung weiterer fünf Projekte unter der Federführung der Gleichstellungsbeauftragten. Weiterhin wird die Suche nach Kooperationspartner*innen und Drittmitteln für die Umsetzung weiterer Projektideen fortgesetzt. Für 30 % der bereits realisierten Projekte konnte eine nachhaltige Fortführung der Projektidee erreicht werden. Zwei weitere Projekte haben gute Aussichten für eine Weiterführung

Vorhabeninformationen

Planmäßiges Vorhabenende:
4. Quartal 2024
Projektphase:
Umsetzung

Ziel des Vorhabens

Förderung der Gleichstellung von Frauen in Entscheidungsgremien, in Führung und Erwerbstätigkeit sowie Mädchen bei ihrer Berufswahl durch Realisierung vielfältiger und nachhaltiger Projekte.

Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…

…die Mobilisierung der Stadtgesellschaft (Querschnittsfeld 1)

Politischer Beschluss

V274/2011; V496/2021

Voraussichtliche Kosten

30.000 €

Beteiligung

Art der Bürgerbeteiligung:
Informell
Stufe der Bürgerbeteiligung:
Mitgestalten/Mitreden
Bürgerbeteiligung:
Vorhaben mit Bürgerbeteiligung
Status der Bürgerbeteiligung:
abgeschlossen

Hinweis

Die Beteiligung an der Konzeption des GAPinMA ist abgeschlossen. An der Erstellung des Plans mit dem Schwerpunktthema "Frauen und Erwerbstätigkeit" (22 Projektskizzen, Gesamtvolumen über 2 Mio €) haben über 150 Expert*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie der Stadtgesellschaft mitgewirkt.

Kontakt

Dienststelle
Fachbereich Demokratie und Strategie
Vorname
Zahra
 
Nachname
Deilami
Telefon
0621 293 -9675

Cookies UI