Umsetzung der Europäischen Gleichstellungs-Charta für Frauen + Männer: 2. Gleichstellungsaktionsplan in Mannheim

Die Umsetzung der Charta ist ein fortwährender Prozess innerhalb der kommunalen Gleichstellungsstrategie. Im Rahmen des 1. Gleichstellungsaktionsplans in Mannheim (GAPinMA) 2019-2023 wurden zum Schwerpunkt "Frauen und Erwerbstätigkeit" 22 Projektskizzen zu sieben verschiedenen Wirkungsfeldern entwickelt. Bis Mitte 2024 konnten über 75 % der Projekte realisiert werden. Eine Evaluierung des Plans wurde im Juni 2024 fertiggestellt. Für den 2. GAPinMA 2024-2027 wurde in Abstimmung mit dem Chartabeirat das Motto "Fachkräftegewinnung durch Gleichstellung", und daraus ableitend sieben neue Handlungsfelder erarbeitet. Hierzu fanden im September 2024 auch zwei Beteiligungsformate mit Politik, Verwaltung und Bürger*innen statt. Im Anschluss daran haben sieben Expert*innenteams bis zum 1. Quartal 2025 neun neue strukturelle und nachhaltige Projektskizzen erarbeitet. Die Fertigstellung des 2. GAPinMA ist für das 2. Quartal 2025 geplant.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Empowerment und Förderung der Chancengleichheit von Frauen in allen sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Ebenen zur Beseitigung struktureller Benachteiligungen.
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V274/2011; V476/2016; V496/2021
Voraussichtliche Kosten
30.000,00 €
Weitere Informationen
Beteiligung
Hinweis
Zusammen mit dem Chartabeirat erfolgte die Einbindung der Bürgerschaft bei der Konzipierung des 2. GAPinMA durch zwei Beteiligungsformate im Sept. 2024. Aktuell haben sieben Expert*innenteams Projekte entwickelt und dabei Aspekte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Beratungsorganisationen, Politik und Verwaltung berücksichtigt.