Direkt zum Inhalt

Umsetzung der Europäischen Gleichstellungs-Charta für Frauen + Männer: 2. Gleichstellungsaktionsplan in Mannheim

Umsetzung der Europäischen Gleichstellungs-Charta für Frauen + Männer: 2. Gleichstellungsaktionsplan in Mannheim

3_Vielfalt leben, Zusammenhalt schaffen.
Vielfalt leben
Integration / Migration / Teilhabe / Vielfalt
Sicherheit / Ordnung
Wirtschaft / Arbeit
Soziales / Senioren / Wohnen
Bildung / Wissenschaft
Kinder / Jugend / Familie / Gesundheit
Umwelt / Energie / Natur / Grünflächen
Stadtbezirk
Gesamtstädtisch

Die Umsetzung der Charta ist ein fortwährender Prozess innerhalb der kommunalen Gleichstellungsstrategie. Im Rahmen des 1. Gleichstellungsaktionsplans in Mannheim (GAPinMA) 2019-2023 wurden zum Schwerpunkt "Frauen und Erwerbstätigkeit" 22 Projektskizzen zu sieben verschiedenen Wirkungsfeldern entwickelt. Bis Mitte 2024 konnten über 75 % der Projekte realisiert werden. Eine Evaluierung des Plans wurde im Juni 2024 fertiggestellt. Für den 2. GAPinMA 2024-2027 wurde in Abstimmung mit dem Chartabeirat das Motto "Fachkräftegewinnung durch Gleichstellung", und daraus ableitend sieben neue Handlungsfelder erarbeitet. Hierzu fanden im September 2024 auch zwei Beteiligungsformate mit Politik, Verwaltung und Bürger*innen statt. Im Anschluss daran haben sieben Expert*innenteams bis zum 1. Quartal 2025 neun neue strukturelle und nachhaltige Projektskizzen erarbeitet. Die Fertigstellung des 2. GAPinMA ist für das 2. Quartal 2025 geplant.

Vorhabeninformationen

Planmäßiges Vorhabenende:
später als 2028
Projektphase:
Umsetzung

Ziel des Vorhabens

Empowerment und Förderung der Chancengleichheit von Frauen in allen sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Ebenen zur Beseitigung struktureller Benachteiligungen.

Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…

€¦die Mobilisierung der Stadtgesellschaft (Querschnittsfeld 1)

Politischer Beschluss

V274/2011; V476/2016; V496/2021

Voraussichtliche Kosten

30.000,00 €

Weitere Informationen

Beteiligung

Art der Bürgerbeteiligung:
Informell
Stufe der Bürgerbeteiligung:
Mitentscheiden/Mitbestimmen
Bürgerbeteiligung:
Vorhaben mit Bürgerbeteiligung
Status der Bürgerbeteiligung:
abgeschlossen

Hinweis

Zusammen mit dem Chartabeirat erfolgte die Einbindung der Bürgerschaft bei der Konzipierung des 2. GAPinMA durch zwei Beteiligungsformate im Sept. 2024. Aktuell haben sieben Expert*innenteams Projekte entwickelt und dabei Aspekte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Beratungsorganisationen, Politik und Verwaltung berücksichtigt.

Kontakt

Dienststelle
Fachbereich Demokratie und Strategie
Vorname
Zahra
 
Nachname
Deilami
Telefon
0621 293 -9675

Cookies UI