Direkt zum Inhalt

Feuerwache Nord: Generalsanierung und Erweiterung

Feuerwache Nord: Generalsanierung und Erweiterung

Lebensqualität bieten
Sicherheit / Ordnung
Stadtbezirk
Käfertal

Aktuelle Anforderungen an den Betrieb einer Feuerwache (baulich, räumlich, funktional) erfordern sowohl die Erweiterung der Bestandswache als auch die Generalsanierung des Gebäudes. Die Baumaßnahme wird im laufenden Betrieb ohne Funktionseinschränkung durchgeführt.
Neu eingerichtet werden ein zentrales Alarmlager für Nachschub- und Sondereinsatzmaterial, zwei Service-Points zur Bestückung der Fahrzeuge und ein Bürobereich für die Abteilung Technischer Dienst. Die Kfz-Werkstatt wird erweitert, ebenso werden adäquate Sozialbereiche für die Feuerwehrfrauen geschaffen.
Der erste Bauabschnitt wurde September 2019, der zweite Bauabschnitt (2A) im Januar 2021 fertiggestellt und von der Feuerwehr in Nutzung genommen. Im 3. BA (BA2B) wurden die beiden Bestandsgeschosse komplett entkernt und neu ausgebaut, Fertigstellung sowie Abnahme Gebäude sind im Juli 2022 erfolgt. Parallel werden die Maßnahmen der Neuerstellung der Außenanlagen durchgeführt, diese werden bis 2023 fertiggestellt sein.

Vorhabeninformationen

Planmäßiges Vorhabenende:
1. Quartal 2023
Projektphase:
Umsetzung

Ziel des Vorhabens

Die Generalsanierung sichert die Funktionsfähigkeit der Feuerwache Nord.

Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…

…nachhaltige und kreislauforientierte Wirtschaft (Aktionsfeld 3)

Politischer Beschluss

V512/2014; V329/2017; V329/2017; V150/2019; V090/2022

Voraussichtliche Kosten

25 Mio. €

Beteiligung

Bürgerbeteiligung:
Vorhaben ohne Bürgerbeteiligung

Kontakt

Dienststelle
Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement
Vorname
Grübbel
 
Nachname
Bianca
Telefon
0621 293 - 7080

Cookies UI