Beitritt der Stadt Mannheim zur Initiative Fast-Track Cities und Umsetzung des dazugehörigen Konzepts

Im Herbst 2023 wurde eine I-Vorlage zum Beitritt zur Initiative Fast-Track Cities (FTC) in den Gesundheitsausschuss eingebracht. Der Ausschuss beauftragte die Verwaltung mit der Erstellung einer B-Vorlage zum FTC-Beitritt und der Ausarbeitung eines entsprechenden Konzepts. Am 24.01.2024 fand ein großer ganztägiger Beteiligungsworkshop statt, in dem mit professioneller Begleitung Input wichtiger Stakeholder der Stadtgesellschaft zur Konzepterstellung eingeholt wurde. Die Dokumentation des Fachtags sowie die Erstellung der Beschluss-Vorlage wurden im Frühjahr finalisiert. Der Gemeinderat hat am 13.06.2024 auf Empfehlung des Gesundheitsausschusses einen Beitritt zur FTC-Initiative beschlossen. Der offizielle Beitritt ist für das Jahr 2025 vorgesehen.
Im ersten Halbjahr 2025 fanden erneut Workshops zu den vier Handlungsfeldern u. a. mit den Beteiligten des Fachtages statt, um Maßnahmen zu konkretisieren und zu priorisieren, um die mit dem Konzept beschlossenen Ziele zu erreichen.
Vorhabeninformationen
Ziel des Vorhabens
Das Ziel ist die Umsetzung von Maßnahmen zur Beendigung der HIV-Epidemie bis zum Jahr 2030 auf der Basis des vom Gemeinderat beschlossenen Konzepts im Rahmen des Fast-Track City-Beitritts.
Local Green Deal - iDEAL für Mannheim: Das Vorhaben ist relevant für…
Politischer Beschluss
V198/2024
Voraussichtliche Kosten
Sofern eine ressourcenneutrale Herangehensweise nicht zielführend realisierbar ist, wird eine Finanzierung durch Fördermittel von Seiten Dritter in Betracht gezogen und geprüft.
Weitere Informationen
Beteiligung
Hinweis
Ein erster Fachtag fand im Januar 2024 statt. Im Frühjahr 2025 wurden die interessierte Bürgerschaft erneut zu mehreren Workshops zu den Handlungsfeldern des Konzepts eingeladen.