Direkt zum Inhalt

Lochbühler Aufzüge legt ökologische Insektenwiese zur Förderung der Biodiversität an

Lochbühler Aufzüge legt ökologische Insektenwiese zur Förderung der Biodiversität an

Kategorie
Biodiversität und Ökosysteme
Lembacher Straße 10, 68229 Mannheim

Status: Deal erfolgreich

Beschreibung: Im Rahmen des Neubaus des Bürogebäudes von Lochbühler wurde besonderen Wert auf eine ökologische Gestaltung der Außenanlage gelegt. Dafür wurde freiwillig eine Insektenwiese angelegt, die intern auch Bienenwiese genannt wird. Sie trägt gezielt zur Förderung der Artenvielfalt bei. Die Blühfläche setzt sich aus einer Kombination von vorhandenen Kräutern und neu eingebrachten Pflanzen wie Moon, Margeriten oder Kornblumen zusammen.
Die hohe Vielfalt der Pflanzenarten führt zu einem dynamischen und witterungsabhängigen
Erscheinungsbild der Wiese, das sich über die Jahreszeiten hinweg stetig verändert. Ein bewusster Verzicht auf chemische Düngemittel ist Teil des ökologischen Konzepts von Lochbühler. Durch das sommerliche Mähen der Fläche entsteht kein Düngungseffekt, was die natürliche Standortqualität erhält und den Lebensraum für bestäubende Insekten nachhaltig schützt.

Ziele: 

- ökologische Gestaltung der Außenanlage
‐ Schaffen von Nahrungs‐ und Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere

Akteur: Lochbühler Aufzüge GmbH

Zeitraum: bis Frühjahr 2021

Hochladen
Blühwiese Copyright: Lochbühler GmbH

Cookies UI