
Entsiegelungskonzept

Mannheim entsiegeln!
Gemeinsam für ein grüneres und lebenswerteres Mannheim! Teilen Sie uns Ihre Ideen zur Entsiegelung und Begrünung von Flächen mit. Egal, ob es sich um einen einzelnen Baum, einen kleinen Hinterhof oder einen größeren Parkplatz handelt: Machen Sie mit und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Stadt.
Mannheim entsiegeln!
Mannheim wird grün und kühl!
Im Rahmen des „Entsiegelungskonzeptes“ wurden mit Hilfe einer räumlichen Datenanalyse zahlreiche Potenziale zur Entsiegelung im Stadtgebiet identifiziert. Dabei handelt es sich um Flächen, die beispielsweise durch das Entfernen von Asphalt begrünt werden könnten. Unter dem Motto „von grau zu grün" soll in Mannheim künftig das Konzept der „Schwammstadt" verfolgt werden, bei dem die Hitze- und Dürrevorsorge mit dem Regenwassermanagement verbunden wird.
Eine räumliche Datenanalyse kann jedoch Ihr lokales Wissen über konkrete Entsiegelungsmöglichkeiten vor Ort nicht ersetzen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung! Vielleicht kennen Sie eine Fläche, die Ihrer Meinung nach ganz oder teilweise entsiegelt werden könnte?
Sie können Ihre konkreten Vorschläge auf der untenstehenden Karte einzeichnen. Die Stadtverwaltung prüft die Vorschläge quartalsweise. Quartalsweise wird dazu eine gebündelte Rückmeldung auf dem Portal eingestellt, wie mit diesen weiter verfahren wird.
Weitere Informationen zum Entsiegelungskonzept, den möglichen Maßnahmen zur Entsiegelung oder Teilentsiegelung sowie die Ergebniskarte mit den bereits identifizierten Entsiegelungspotenzialen finden Sie auf www.mannheim-entsiegeln.de.
Kontakt
Downloads

Machen Sie mit und markieren Sie Entsiegelungsmöglichkeiten!
Aktuelle Beiträge
Asphaltierter Vorgarten
Ein Garten , der kürzlich mit Steinen bedeckt wurde. Nichts
pflanzlicher ausser 2 Pflanzencontainern.
Evtl. Rückbau?
Grösserer Schotterplatz
Fläche nur bedeckt mit Schotter und wenig schattenspendenden Bäumen. Der Platz ist extrem heiss im Sommer.
Je nach Möglichkeit Pflanzen und Bäume
Schotterplatz an der Endschleife Linie 2 in Feudenheim
Vorschlag : den geschotterten Platz an der Endschleife der Straba 2
An der Ilvesheimerstraße in Feudenheim / entsiegeln/begrünen
Begrünung der Dachflächen
Die beiden Berufsschulen an der Neckarpromenade bieten mit ihren Flachdächern eine wunderbare Möglichkeit der Begrünung und damit positiven Einfluss auf die Isolierung der Gebäude und das Klima im
Alte Mitte Sandhofen zwischen Denkmal und "Adler"
Die Rund-um-Befahrbarkeit des Kriegerdenkmals ist entbehrlich. Also bitte: Entziehen Sie dem fließenden Automobilverkehr 350 bis 400 qm hitzigen Asphalts.

neugestalteter Bereich südlich der Bahngleise am Hauptbahnhof
Es ist erschreckend, wie die Stadt den Bereich gegenüber den Gleisanlagen beim Aufgang aus der Bahnunterführung gestaltet hat: kaum Grün, kaum Bäume! Hier müsste unbedingt nachgebesser werden.
Fläche der Polizei begrünen
Fläche der parkenden Autos entsiegeln
Elfriede Kling-Fitterer
Hallo, ich wohne in der Neckarpromenade 22 gegenüber des Platanenhofs. Wir haben eine Giesgemeinschaft ins Leben gerufen und wässern im Sommer regelmäßig die Platanen.

Rasenflächen
Errichtung von großzügigen Rasenflächen im Bereich der Bäume an beiden Seiten des Messplatzes.
Teilentsiegelung durch versickerungsfähigen Bodenplatten
Auf dem neuen Messplatz könnten die Flächen, auf denen nicht regelmäßig schwere Lasten getragen werden müssen, wasserdurchlässige Bodenplatten (z.B.
